Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Grundlagenarbeit
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Soziallehre
  • Über uns
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Grundlagenarbeit
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Soziallehre
  • Über uns
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Fürchtet Euch nicht!

    "Fürchtet euch nicht!?" Offener Brief der Frauen der Katholischen Frauenbewegung der ED Wien an die Bundesregierung, der von der ksoe unterstützt wird

     

     

     

     

     

     

     

    Sozialhilfe neu – soziales Netz ausdünnen und Bedürftige bestrafen

     

    Titelbild blog

    Katholische Sozialakademie Österreichs kritisiert Herkunfts- und Kindermalus - Budgetrelevanz im Promillebereich – Subsidiaritätsprinzip missachtet.

     

     

     

     

    "Ö1 Zwischenruf": Magdalena Holztrattner über Klimapilgern

    Sonntag als Unterbrechung

    Klimapilgern"Sonntag als Unterbrechung". Magdalena Holztrattner, Direktorin der katholischen Sozialakademie Österreich, begleitete einen Tag lang Klimapilger auf ihrem Weg von Rom nach Katowice. -Gestaltung der Sendung: Martin Gross

     

    Nachhören>

     

     

     

    Glaube und Gerechtigkeit - Matrix eines Heiligen

    Studienreise anlässlich der Heiligsprechung von Oscar Romero

     

     

    TeilnehmerInnen Romreise Oscar Romero„Oscar Romero - Seine Aktualität für uns heute“ war der Titel der Reise, die das KBW (Katholisches Bildungswerk) Burgenland gemeinsam mit der ksoe (Katholische Sozialakademie Österreichs) von 11. bis 16. Oktober 2018 organisiert hat.

     

     

     

     

     

    Rechtspopulismus: Sieben Hausaufgaben für die Kirche


    Sozialwissenschafter und Jesuit Michael Hainz SJ bei ksoe-Frühstück: Analyse und Beurteilung des Phänomens Rechtspopulismus aus Sicht der Soziallehre der Kirche und der Bibel.

     

     

    Richtungsforderung: Emanzipatorisches Grundeinkommen

    Klaus_Appel_Sambor

     

    Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt - B.I.E.N. Austria präsentiert neues Positionspapier und fordert bedingungsloses Grundeinkommen für eine solidarische Gesellschaft

     

     

     

    75. Todestag von Franz Jägerstätter: Rede von Magdalena Holztrattner beim Gedenken

     

    75. Todestag Franz JägerstättersAm Vormittag referierte im Pfarrsaal Tarsdorf Magdalena Holztrattner zum Thema „Sinnorientierung: Was trägt ein Leben gegen entmenschlichende Tendenzen in der Gesellschaft?“

    mehr: 75. Todestag von Franz Jägerstätter: Rede von Magdalena Holztrattner beim Gedenken
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    11.
    Mar
    KONSUMENTENSOLIDARITÄT - JETZT

    Solidarische Ökonomien - Zukunftsfähig Wirtschaften

     

    Vortrag von Markus Blümel (ksoe) beim 22. Forum "Konsumentensolidarität Jetzt"

    Thu., 11. March 2021, 18:00 Uhr
    Thu., 11. March 2021
    Handelsakademie Bregenz
    Details: KONSUMENTENSOLIDARITÄT - JETZT
    11.
    Mar
    ONLINE: Demokratie in Zeiten von Corona

    Statements und Podiumsdiskussion u.a. mit Dr. Markus Schlagnitweit (ksoe)

     

    Wird als ONLINE-Veranstaltung durchgeführt. 

     

    Diese Veranstaltung wird am 25.3. wiederholt.

    Thu., 11. March 2021, 19:00 Uhr
    Thu., 11. March 2021
    ONLINE
    Details: ONLINE: Demokratie in Zeiten von Corona
    12.
    Mar
    Veranstaltungsreihe "Soziallehre am Punkt": SOLIDARITÄT

    In der Veranstaltungsreihe "SOZIALLEHRE AM PUNKT" gehen ExpertInnen in online-Gesprächen den Prinzipien der Katholischen Soziallehre nach.

     

    Solidarität:

    Gunter Prüller-Jagenteufel (Uni Wien) im Gespräch mit Christoph Riedl (Caritas St. Pölten)

    Fri., 12. March 2021, 14:00 Uhr
    Fri., 12. March 2021, 15:00 Uhr
    ONLINE
    Details: Veranstaltungsreihe "Soziallehre am Punkt": SOLIDARITÄT
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Aktuelles
    • Angebote
    • Soziallehre
    • Über uns
    • Termine
    • Newsletter
    • Kontakt

    ksoe 

    Katholische Sozialakademie Österreichs

    office@ksoe.at
    +43-1-310 51 59
    Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    nach oben springen