Im Mittelpunkt der Soziallehre steht die ganzheitliche Entfaltung der menschlichen Person. Denn der Mensch ist Ursprung, Träger und Ziel aller gesellschaftlichen Institutionen.
Dazu gehören auch die Institutionen im Bereich der Wirtschaft. Deshalb betont die Soziallehre insbesondere seit dem II. Vatikanischen Konzil in Hinblick auf die wirtschaftlichen Prozesse die aktive demokratische Teilhabe aller, die Solidarität und seit Benedikt XVI. das Prinzip der Unentgeltlichkeit. Damit bringt die Soziallehre Kerninhalte einer Solidarischen Ökonomie zum Ausdruck.
Der Vortrag stellt Ergebnisse der P. Johannes Schasching Fellowship 2018/19 zur Diskussion.
Impuls/Vortrag: Andreas Exner, ksoe-Schasching-Fellow 2018/19
Moderation: Magdalena M. Holztrattner, Direktorin der ksoe
Beachten Sie bitte, dass die Veranstaltung an einem anderen als gewohnten Ort stattfinden wird:
Markhof Wien, Markhofgasse 19, 1030 Wien, www.markhof.at
Anmeldung bis 21.2.: ulrike.faltin@ksoe.at, 01/310 51 59-82
Veranstaltung in Kooperation mit den Jesuiten Österreichs.