Die Katholische Sozialakademie Österreichs (ksoe) vergibt ein Fellowship für zwei Jahre ab 01.02.2023 zum Thema: Wohlstand neu definieren
Gefördert werden wissenschaftliche Qualifizierungsarbeiten (Prae-Doc oder Post-Doc), die sich der Neudefinition von Wohlstand aus geistes-, kultur-, sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive widmen.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Master-Studium in einem der oben genannten Fächer
Bereitschaft zur Mitarbeit an den Aufgaben und Zielen der ksoe
Wir bieten:
Eine Anstellung im Ausmaß von bis zu 25 Wochenstunden i.H.v. rd. € 3.050 bis 4.050 (brutto auf Vollzeit-Basis) je nach Qualifikation für die Dauer von 24 Monaten mit Option auf Verlängerung (bei Einwerbung entsprechender Drittmittelförderungen)
Einen eigenen Arbeitsplatz und Büroinfrastruktur in der ksoe
Einbindung in das Team der ksoe sowie deren Kooperationspartnerschaften und Netzwerk
Projektbezogene wissenschaftliche Beratung und Begleitung durch die ksoe und deren wissenschaftlichen Beirat
Sinnstiftende Arbeit in kollegialer und wertschätzender Atmosphäre
Für nähere Informationen zum Fellowship wenden Sie sich bitte an buero@ksoe.at (Büroleiterin Mag.a Christina Diewok)
Bewerbungsunterlagen:
Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
Lebenslauf
Beschreibung des Forschungsvorhabens zum Thema: Wohlstand neu definieren (2-3 Seiten inklusive Abstract und Literaturliste)
Akademisches Referenzschreiben
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 09.12.2022 per email an buero@ksoe.at