Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Altenpastoral
  • Altern
  • Wir über uns
  • Termine
  • Praktisches
  • Kontakte und Links
Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Nomen est omen
  • 50 Jahre Pastorale Berufe
Polizei-Seelsorge
  • Grundlagen
  • Kontakte
Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
ARGE

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Pastoralämter

PKÖ

Pastoralkommission Österreichs

ÖPI

Österreichisches Pastoralinstitut

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at

Inhalt:
Pastoraltagung 2024

Pastoraltagung: "Es braucht mehr Liebe in der Arbeitswelt"

 

Letzter Tag der Österreichischen Pastoraltagung in Salzburg war dem Führen und Arbeiten in der Kirche gewidmet – Podiumsdiskussion mit „Wirtschaftsbischof“ Schwarz über „Kirche in der Spannung zwischen Ressourcenmanagement, Dienstleistung und biblischem Auftrag“

mehr: Pastoraltagung: "Es braucht mehr Liebe in der Arbeitswelt"
Pastoraltagung 2024

"Reiche" katholische Kirche braucht neues Ressourcenmanagement

 

Pastoraltagung beleuchtet Frage, wie Kirche knapper werdende Mittel im Sinne des Evangeliums einsetzen könnte - Franziskus folgt kapitalismuskritischer Tradition der Katholischen Soziallehre

mehr: "Reiche" katholische Kirche braucht neues Ressourcenmanagement

Marketz: Im Dialog Kirche-Wirtschaft "Scheuklappen" ablegen

 

Referatsbischof für Seelsorge eröffnet Pastoraltagung zum Thema "Gutes Leben. Verantwortungsvolles Wirtschaften" - Kirche und ihre 158.000 Mitarbeitenden erwirtschaften jährlich rund 6,65 Milliarden Euro an direkter, indirekter und induzierter Wertschöpfung - IHS-Direktor Bonin: Wirtschaft durch Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografische Entwicklung und gesellschaftliche Polarisierung herausgefordert

mehr: Marketz: Im Dialog Kirche-Wirtschaft "Scheuklappen" ablegen
Dialog Frauen-Bischof

Frauendelegation bespricht mit Bischof Krautwaschl Weiterarbeit zur Synode

 

Bei einem Dialogtreffen von leitenden Frauen und Bischof Wilhelm Krautwaschl wurden die Themenbereiche "Frauen" aus dem Synthese-Bericht der Weltsynode bearbeitet.

mehr: Frauendelegation bespricht mit Bischof Krautwaschl Weiterarbeit zur Synode

Theologin: Kirche muss sich für beide Geschlechter einsetzen

Gabriele Eder-Cakl fordert Zugang zu sieben Sakramenten für Frauen und Männer

 

Link

Theologin: Transformationen in Kirche und Gesellschaft aktiv gestalten

Pastoraltinstituts-Direktorin Eder-Cakl bei Gesundheitsempfang des Landes OÖ: Bei allen Rückschlägen an Visionen von Menschenwürde, Gerechtigkeit und Frieden festhalten – "Mein Ziel für die Frauenfrage ist klar: Geschlechter­gerechtigkeit auf allen Ebenen der Kirche"

mehr: Theologin: Transformationen in Kirche und Gesellschaft aktiv gestalten

Erzdiözese Wien feiert Taufzulassung von 14 Erwachsenen

 

Link

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

    Zusatzinformationen:

    Pastoral heißt:

     

    Dasein mit den Menschen

    im Geist des Evangeliums

     

     



    Österreichisches Pastoralinstitut

     

     


    Amoris laetitia

    Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

    Link zum Dokument


    Evangelii Gaudium

    (Freude des Evangeliums)

    Link zum Dokument


    Laudato si'

    ("Umwelt-Enzyklika")

    Link zum Dokument


    Laudate Deum

    (Schreiben zur Klimakrise)

    Link zum Dokument

     


    Katechumenat

    Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


    Asyl - Flucht - Integration

    Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

    mehr


    Weltweiter Synodaler Prozess

     

    Aktuelles, Texte, Ergebnisse, Links

     

    Österreich-Synthese

     

    Publikationen des ÖPI


    Hauptmenü:
    • Home
    • Anderssprachige Pastoral
    • Altenpastoral
    • Bibliothekswerk
    • Citypastoral
    • Diakone
    • Ehe- & Familienpastoral
    • Frauenkommissionen
    • Gefängnisseelsorge
    • Gemeindeberatung
    • Inklusive Pastoral
    • → Blindenapostolat
    • → Gehörlosenseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Mesnergemeinschaft
    • Notfallseelsorge
    • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Pastorale Entwicklung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrhaushälterinnen
    • Pilgerpastoral
    • Polizei-Seelsorge
    • Priesterräte
    • Schaustellerseelsorge
    • Spiritualität & geistl. Prozesse
    • Tourismuspastoral
    • Trauerpastoral
    • Umweltreferate
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltweiter Synodaler Prozess

    Pastoral.at
    Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
    Stephansplatz 6|1|2|6
    A-1010 Wien
    Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
    Mail: oepi@pastoral.at

    Diözesenmenü:
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien

    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.