Startseite
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Glauben & Feiern
  • Themen
  • APP
  • Eintreten
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
Kirche
  • Kirche in Österreich
  • Grüß Gott in Österreich!
  • Eintreten
  • Bischofskonferenz
  • Diözesen
  • Laien in der Kirche
  • Orden
  • Ordens-ABC
  • Nuntiatur
  • Papst und Vatikan
  • Kirche in Europa
Kirche in Österreich
  • Geschichte
  • Statistik
  • Kirchenbeitrag
  • Was Kirche bringt
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
Bischofskonferenz
  • Einrichtungen
Orden
  • Orden im Portrait
Rat & Hilfe
  • Caritas & Menschen in Not
  • Ehe- & Familienberatung
  • Ombudsstellen
  • Sekten & Weltanschauungsfragen
  • Schwangerschaft
  • Telefon- und Internetseelsorge
Glauben & Feiern
  • Unser Glaube
  • Bibel
  • Liturgie
  • Sakramente
  • Pilgern
  • Beten
  • Kirchenjahr
Sakramente
  • Taufe
  • Firmung
  • Beichte
  • Eucharistie
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
Kirchenjahr
  • Pfingsten Neu
  • Heiliger Josef
  • Heiliger Valentin
  • Heiliger Leopold
  • Weißer Sonntag
  • Christkönig
  • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
  • Heiliger Florian
  • Palmsonntag
  • Erntedank
  • Marienmonat Mai
  • Fastenzeit
  • Hl. Blasius
  • Christi Himmelfahrt
  • Heilige Drei Könige
  • Mariä Himmelfahrt
  • Fronleichnam
  • Ostern
  • Karwoche
  • Allerheiligen & Allerseelen
  • Hl. Martin
  • Heiliger Nikolaus
  • Mariä Empfängnis
  • Advent
  • Weihnachten
Themen
  • Amoklauf in Graz
  • Amtseinführung Papst Leo XIV.
  • Konklave 2025
  • Johannes Paul II. - 20. Todestag
  • Familienfasttag
  • Regierungsprogramm
  • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
  • Jahresrückblick 2024
  • Herbstvollversammlung 2024
  • Hochwasserhilfe
  • Synoden-Workshop
  • Dignitas infinita
  • Pastoraltagung 2024
  • 50 Jahre Fristenregelung
  • Laudate Deum
  • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
  • "Lange Nacht der Kirchen"
  • Ukraine-Konflikt
  • Herbsttagung der Orden
  • Tag der Kinderrechte
  • Suizidbeihilfe
  • Welttag der Suizidprävention
  • Welttag der Großeltern
  • Weltgebetstag der Frauen
  • Fratelli tutti
  • 10 Jahre "Laudato si"
  • Ethikunterricht
  • Finanko - Ethische Geldanlagen
  • Schöpfungszeit
  • Weltgebetstag für geistliche Berufung
  • Welttag der Kranken
  • Kirchliche Museen
  • Gebetswoche für die Einheit
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
  • Tag des geweihten Lebens
  • Was Kirche bringt
  • Zweites Vatikanisches Konzil
  • Kirche & Geld
  • Sommervollversammlung 2025
  • Papst Leo XIV.
  • Papst Franziskus †
  • Frühjahresvollversammlung 2025
  • Sorge um Papst Franziskus
  • Kardinal Schönborn wird 80
  • Nationalratswahl 2024
  • Sommervollversammlung 2024
  • 75 Jahre Katholische Aktion
  • Frühjahresvollversammlung 2024
  • Religiöse Podcasts
  • Novemberpogrome
  • Bischofssynode - Synodaler Prozess
  • 10 Jahre Papst Franziskus
  • Kontinentalsynode Prag
  • Ukraine-Besuch
  • Holocaust-Gedenken
  • 40 Jahre Medjugorje
  • Menschenhandel
  • Kirche und Corona
  • Ministrantenwallfahrt
  • Woche für das Leben
  • Marienmonat Mai
  • Salzburger Hochschulwochen
  • Ökumene & Dialog
  • Bioethik & Lebensschutz
  • Kunst & Kultur
  • Bildung & Schule
  • Politik & Soziales
  • Mission & Evangelisierung
  • Ökologie & Schöpfung
  • Ehe & Familie
  • Caritas & Entwicklung
Eintreten
  • Home
  • Warum eintreten?
  • Wie eintreten?
  • Erwachsenentaufe
  • Ansprechpersonen
  • FAQ
Warum eintreten?
  • Anlässe
  • Artikel
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich »
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz »
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden »
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente »
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr »
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Endlich Ferien!

Mit Ende des Schuljahres beginnen für viele Kinder die Sommerferien. 10 Tipps für einen gelungenen Urlaub.

22,5 Grad in der Ignatiuskirche (Alter Dom Linz)

Kühle Kirchen

Mit der ersten Hitzewelle kommt der Wunsch nach Kühleoasen. Wir haben einige Kirchen für Sie zusammengesucht.

Vollversammlung der Bischofskonferenz  (Mariazell, 16.-18.5.2025)

Sommervollversammlung

Österreichs Bischöfe tagten im Rahmen ihrer Sommervollversammlung vom 16. bis 18. Juni in Mariazell.

10 Jahre 'Laudato si'

10 Jahre "Laudato si"

2015 veröffentlichte Papst Franziskus seine Umweltenzyklika "Laudato si", die bis heute bleibende Bedeutung hat.

zurück
weiter
09.
Juli.
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe"
Namenstag
Hl. Agilolf, Hl. Johannes von Köln, Hl. Veronica Giuliani, Augustinus Siding Zhao Rong, Hl. Hermine

»Glauben.Leben«

Die neue App

Jetzt kostenloses Update installieren!

weiterlesen
Ferienbeginn
22,5 Grad in der Ignatiuskirche (Alter Dom Linz)
Kühle Rückzugsorte
Vollversammlung der Bischofskonferenz  (Mariazell, 16.-18.5.2025)
Bischofskonferenz
10 Jahre 'Laudato si'
Ökologische Umkehr
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelles
Vom 7. Juli bis 3. August 2025, w?hrend der Konzertreihe Klassik am Dom, l?sst der Mariendom Linz sein Friedensfenster und dessen darunterliegende, moderne Interpretation abends auf den Domplatz erleuchten. Die beiden Fenster werden damit zum Symbol
08. Juli 2025
Kunst & Kultur

Friedenszeichen: Linzer Mariendom erleuchtet für Hoffnung auf Frieden

Beleuchtungsaktion "FRIEDEN.LEUCHTEN" begleitet Konzertreihe "Klassik am Dom" - Bischof Scheuer und Initiatoren betonen Bedeutung von Musik und Gemeinschaft...
mehr lesen: Friedenszeichen: Linzer Mariendom erleuchtet für Hoffnung auf Frieden
Ibounig: 'Wiedereintritt darf nicht schwerer sein als der Austritt'
08. Juli 2025
Wiedereintritt

Ibounig: "Wiedereintritt darf nicht schwerer sein als der Austritt"

Klagenfurter Ordinariatskanzler Ibounig im Interview mit Internetredaktion der Diözese Gurk zu Wiedereintritt, Verwaltung, Seelsorge: Diözese Gurk setzte auf...
mehr lesen: Ibounig: "Wiedereintritt darf nicht schwerer sein als der Austritt"
'Offline Kärnten': Caritas bietet Suchterkranken Arbeitsperspektiven
08. Juli 2025
Soziales

"Offline Kärnten": Caritas bietet Suchterkranken Arbeitsperspektiven

Niederschwellige Beschäftigungangebote sollen Teilhabe, Stabilisierung und Armutsbekämpfung fördern - Kärntner Caritasdirektor Sandriesser fordert...
mehr lesen: "Offline Kärnten": Caritas bietet Suchterkranken Arbeitsperspektiven
Missio Österreich unterstützte 2024 weltweit 642 Hilfsprojekte
08. Juli 2025
Soziales

Missio Österreich unterstützte 2024 weltweit 642 Hilfsprojekte

Jahresbericht 2024 der Päpstlichen Missionswerke in Österreich erschienen
mehr lesen: Missio Österreich unterstützte 2024 weltweit 642 Hilfsprojekte
08. Juli 2025
Politik

Katholische Aktion: Kritik an geplanter Messengerüberwachung

Offener Brief von gut 40 NGOs an alle Nationalratsabgeordneten auch von Katholischer Aktion gezeichnet - Vizepräsident Immervoll spricht von Gefahr für...
mehr lesen: Katholische Aktion: Kritik an geplanter Messengerüberwachung
Erster offizieller Gedenktag des hl. Engelbert Kolland
08. Juli 2025
Heilige

Erster offizieller Gedenktag des hl. Engelbert Kolland

Tiroler Franziskanermissionar wurde 2024 als erster Österreicher seit über 100 Jahren heiliggesprochen - Märtyrertod in Damaskus 1860 - 10. Juli erster...
mehr lesen: Erster offizieller Gedenktag des hl. Engelbert Kolland
Synodaler Prozess: Katholische Aktion begrüßt vatikanischen Fahrplan
08. Juli 2025
Kirche

Synodaler Prozess: Katholische Aktion begrüßt vatikanischen Fahrplan

Präsident der Katholischen Aktion Kaineder: Jetzt soll synodale Kirche konkret in die Gänge kommen
mehr lesen: Synodaler Prozess: Katholische Aktion begrüßt vatikanischen Fahrplan
Beginn der Weltsynode mit Papst Franziskus am 4. Oktober 2023 im Vatikan.
08. Juli 2025
Synode

Dokument zur Umsetzungsphase der Weltsynode nun auch auf Deutsch

Arbeitsübersetzung des Dokuments aus dem Synodensekretariat in Rom am Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz erhältlich
mehr lesen: Dokument zur Umsetzungsphase der Weltsynode nun auch auf Deutsch
'Volontariat bewegt': 15 junge Freiwillige starten Auslandsozialdienst
07. Juli 2025
Hilfsorganisation

"Volontariat bewegt": 15 junge Freiwillige starten Auslandsozialdienst

Initiative soll interkulturellen Austausch und globalen Zusammenhalt fördern - Geschäftsführerin Proidl: Kürzungen im EZA-Bereich und der Bildungsarbeit ist...
mehr lesen: "Volontariat bewegt": 15 junge Freiwillige starten Auslandsozialdienst
'Ankerplatz für die Seele': Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase
07. Juli 2025
Kunst & Kultur

"Ankerplatz für die Seele": Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase

Musik, Meeresrauschen, Liegestühle und Leseinsel von "Kirchen Kultur Graz" in Kooperation mit Schauspielhaus Graz" von 13. Juli bis 24. August
mehr lesen: "Ankerplatz für die Seele": Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase
Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.
07. Juli 2025
Evangelische Kirche

Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.

Lutherischer Bischof im Pressegespräch zu zentralen ökumenischen Fragen und warum es sich beim oberösterreichischen Bauernkrieg vor 400 Jahren um keine...
mehr lesen: Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.
Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb
07. Juli 2025
Kunst

Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb

Bilder können bis 31. Oktober 2025 eingereicht werden - Jury unter dem Vorsitz von Familienbischof Hermann Glettler
mehr lesen: Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb
Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif
07. Juli 2025
Caritas

Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif

Parr: Wichtiger Schritt gegen Energiearmut - Kritik an Ausschluss arbeitsloser Menschen vom Anspruch
mehr lesen: Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif
Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis
07. Juli 2025
Wissenschaft

Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis

Dreitägiges Symposion im Rahmen der "Ouverture Spirituelle" heuer unter dem Titel "Fatum" Hochkarätige Vorträge und Diskussionen zum Thema Schicksal mit...
mehr lesen: Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis
Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia
07. Juli 2025
Soziales

Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia

Kärntner Caritasdirektor Sandriesser im "Sonntag"-Interview über Caritas-Projekte in Kenia und die Auswirkungen der neuen US-Politik unter Präsident Trump:...
mehr lesen: Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia
Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben
07. Juli 2025
EZA

Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben

Bodmann: Gerade in einer Zeit, wo Nationalismen und Neid vorangetrieben wird, auch von politisch Verantwortlichen, ist es umso wichtiger, wenn Menschen ihren...
mehr lesen: Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben
Burundi: Existenzkampf statt Paradies
07. Juli 2025
Caritas-Hilfe gegen Hunger

Burundi: Existenzkampf statt Paradies

Land im Osten Afrikas steht im Mittelpunkt der diesjährigen Hungerhilfe-Kampagne der österreichischen Caritas - Drei Viertel der Bevölkerung lebt unter der...
mehr lesen: Burundi: Existenzkampf statt Paradies
Grazer Weihbischof: 'Nicht von Ängsten leiten lassen'
06. Juli 2025
Gesellschaft

Grazer Weihbischof: "Nicht von Ängsten leiten lassen"

In einer pluralen Gesellschaft sollten die Menschen "in Respekt aufeinander zuzugehen", betont Johannes Freitag im "Kleinen Zeitung"-Sommergespräch
mehr lesen: Grazer Weihbischof: "Nicht von Ängsten leiten lassen"
Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle
06. Juli 2025
Frieden

Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle

Innsbrucker Theologe Palaver im Tiroler Sonntag über "Bausteine des gerechten Friedens"
mehr lesen: Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle
Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!
05. Juli 2025
Geschichte

Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!

Friedensappell des Innsbrucker Bischofs bei Wallfahrt zum Kloster St. Georgenberg - Gedenken an große Friedenswallfahrt durch das Stanser Tal am...
mehr lesen: Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!
Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander
05. Juli 2025
Ökumene

Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander

Oberösterreichischer Superintendent Lehner: Gedenken an Bauernkrieg vor 400 Jahren wirft auch Frage nach Widerstand in heutiger Gesellschaft auf - Bischof...
mehr lesen: Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander
        Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel
05. Juli 2025
Entwicklungszusammenarbeit

Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel

Pamminger im "Furche"-Interview: Ermessensausgaben werden eher gekürzt als Pflichtausgaben - Österreichs "am
mehr lesen: Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel
Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf
04. Juli 2025
Heiliges Land

Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf

Pilgergästehaus startet mit 10. Juli Nächtigungsbetrieb - Interim-Rektor Maier: ""Es ist schwer, Außenstehenden zu vermitteln, dass hier zwei Tage nach einem...
mehr lesen: Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf
Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein
04. Juli 2025
Pontifikat

Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein

Wiener Theologe in Gastkommentar in den "Salzburger Nachrichten": Friedenspolitik, Klimanotstand, Migration und künstliche Intelligenz auf der Agenda des...
mehr lesen: Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein
Katholische Aktion fordert Abkehr von 'halbherziger Klimapolitik'
04. Juli 2025
Umwelt

Katholische Aktion fordert Abkehr von "halbherziger Klimapolitik"

KAÖ-Vizepräsident Immervoll an Regierung: Auch in Zeiten des Spardrucks wirksame Maßnahmen ergreifen, "um Klimaziele und damit Lebensgrundlagensicherung für...
mehr lesen: Katholische Aktion fordert Abkehr von "halbherziger Klimapolitik"
Silvesterorden f?r Domorganist Wolfgang Kreuzhuber durch Bischof Manfred Scheuer und Bischofsvikar Johann Hintermaier
04. Juli 2025
Auszeichnung

Papstorden für Domorganist: "Musik ein Ausdruck von Gotteserfahrung"

Linzer Domorganist Kreuzhuber mit Silvesterorden geehrt
mehr lesen: Papstorden für Domorganist: "Musik ein Ausdruck von Gotteserfahrung"
Theologin fordert von Kirche mehr Toleranz für Intergeschlechtlichkeit
04. Juli 2025
Sexualität

Theologin fordert von Kirche mehr Toleranz für Intergeschlechtlichkeit

Mairinger-Immisch im Interview mit dem "Tiroler Sonntag": "Mehrdeutige Körper" in Religionen "dämonisiert" - Kirche soll "Willkommenskultur" schaffen
mehr lesen: Theologin fordert von Kirche mehr Toleranz für Intergeschlechtlichkeit
Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
04. Juli 2025
Gottesdienst

Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein

Veröffentlichung des neuen Messformulars "für die Bewahrung der Schöpfung" zehn Jahre nach Umwelt-Enzyklika "Laudato si" - Papst Leo XIV. soll neue Messe...
mehr lesen: Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
Schönborn: Klimawandel ist 'unbestreitbare Wirklichkeit'
04. Juli 2025
Klimaerwärmung

Schönborn: Klimawandel ist "unbestreitbare Wirklichkeit"

Wiener Kardinal: Bei Hitzeschutz von Ländern des Südens lernen
mehr lesen: Schönborn: Klimawandel ist "unbestreitbare Wirklichkeit"
Salzburg: Pfarr-Projekte für 'einladende' Kirchen ausgezeichnet
03. Juli 2025
Auszeichnung

Salzburg: Pfarr-Projekte für "einladende" Kirchen ausgezeichnet

Gewinner des "Effata"-Projektwettbewerbs u. a. "Kinderkirchenaltar", "Kirche ohne Barrieren" und "Digitaler, spiritueller Kirchenführer"
mehr lesen: Salzburg: Pfarr-Projekte für "einladende" Kirchen ausgezeichnet
Erdschollen ausgetrocknete Erde in einer D?rre periode
03. Juli 2025
Klimaerwärmung

Katholische Frauenbewegung: Klimakrise ist eine Gerechtigkeitsfrage

kfbö unterstützt Positionspapier katholischer Bischöfe zur Einhaltung der Klimaziele - Vorsitzende Ritter-Grepl: Insbesondere Frauen von existenziellen...
mehr lesen: Katholische Frauenbewegung: Klimakrise ist eine Gerechtigkeitsfrage
KU-Rektor Fuchs: Ethischer Ansatz für KI noch nicht gefunden
03. Juli 2025
Wissenschaft

KU-Rektor Fuchs: Ethischer Ansatz für KI noch nicht gefunden

Professor für Ethik in Linzer "KirchenZeitung" über Katholische Privatuniversität in oberösterreichischer Bildungslandschaft: "Fächer, die Reflexion...
mehr lesen: KU-Rektor Fuchs: Ethischer Ansatz für KI noch nicht gefunden
Kirchen in Österreich: 'Große Sorge' über Situation in Armenien
03. Juli 2025
Religionsfreiheit

Kirchen in Österreich: "Große Sorge" über Situation in Armenien

Vorstand des Ökumenischen Rates: "Internationale Staatengemeinschaft muss Achtung der Menschenrechte - insbesondere der Religionsfreiheit - aktiv einfordern"
mehr lesen: Kirchen in Österreich: "Große Sorge" über Situation in Armenien
Hunderte bei Friedensgebet in Wien nach Anschlag auf Kirche in Damaskus
03. Juli 2025
Syrien

Hunderte bei Friedensgebet in Wien nach Anschlag auf Kirche in Damaskus

Antiochenisch-orthodoxe Gemeinde lud zu Gottesdienst in Augustinerkirche und Friedensmarsch zum Stephansplatz - Kerzenzug mit Metropolit Isaak, katholischem...
mehr lesen: Hunderte bei Friedensgebet in Wien nach Anschlag auf Kirche in Damaskus
Hunderte Ferienlager und Angebote für Kinder in Österreichs Pfarren
03. Juli 2025
Sommer

Hunderte Ferienlager und Angebote für Kinder in Österreichs Pfarren

Direktorin des Pastoralinstituts, Eder-Cakl: "Geschätzt jede vierte der rund 3.000 Pfarren in Österreich bietet alleine oder gemeinsam mit anderen Pfarren...
mehr lesen: Hunderte Ferienlager und Angebote für Kinder in Österreichs Pfarren
Bischof Glettler: Entwicklungshilfe ist kein Gnadenakt
02. Juli 2025
Hilfsorganisation

Bischof Glettler: Entwicklungshilfe ist kein Gnadenakt

Tiroler Caritas startet Sommersammlung für Hilfsprojekte in Westafrika - Hilfsorganisation warnt vor Folgen globaler Kürzungen bei staatlichen EZA-Geldern -...
mehr lesen: Bischof Glettler: Entwicklungshilfe ist kein Gnadenakt
Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt
02. Juli 2025
Orden

Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt

Schwesterngemeinschaft wurde 1919 von der Seligen Hildegard Burjan in Wien gegründet und betreibt zahlreiche Sozialeinrichtungen Schwesterngemeinschaft wurde...
mehr lesen: Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt
Salzburg: Barbara Rampl neue Leiterin der Stabstelle für Prävention
02. Juli 2025
Missbrauch

Salzburg: Barbara Rampl neue Leiterin der Stabstelle für Prävention

Kommunikations- und Erziehungsberaterin übernimmt mit 1. September
mehr lesen: Salzburg: Barbara Rampl neue Leiterin der Stabstelle für Prävention
Theologe Hoff: Synodalität braucht weitere Schritte im Kirchenrecht
02. Juli 2025
Kirche

Theologe Hoff: Synodalität braucht weitere Schritte im Kirchenrecht

Salzburger Fundamentaltheologe: Mit Papst Leo kein Zurück auf Weg zu synodaler Kirche
mehr lesen: Theologe Hoff: Synodalität braucht weitere Schritte im Kirchenrecht
Katholischer Familienverband: 'Schwimmen rettet Leben!'
02. Juli 2025
Kinder

Katholischer Familienverband: "Schwimmen rettet Leben!"

Wiener Katholischer Familienverband fordert Schwimmkurse bereits im Kindergarten und appelliert an Eltern, Gefahren des Wassers nicht zu unterschätzen
mehr lesen: Katholischer Familienverband: "Schwimmen rettet Leben!"
Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet
02. Juli 2025
Orden

Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet

Vorsitzende Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Müssen Orte des Glaubens, die uns Halt geben, bewahren" - Gesamtprojekt soll bis 2030 zum Jubiläum "800 Jahre...
mehr lesen: Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet
v.l.: Priester Goran Ostojic (griechisch-orthodoxe Kirche), PRO ORIENTE-Generalsekret?r (Sektion Linz) Florian Wegscheider, Superintendent Gerold Lehner (Evangelische Kirche A.B.), PRO ORIENTE Generalsekret?r Bernd A. Mussinghoff, Superintendentialku
02. Juli 2025
Ökumene

Linz: Bischof Scheuer und Pro Oriente luden zu ökumenischem Empfang

Linzer Pro Oriente-Obmann Pühringer: "Ökumene macht jede Kirche für sich und alle Kirchen zusammen stärker" - Scheuer: Kirchen vor vielen gemeinsamen...
mehr lesen: Linz: Bischof Scheuer und Pro Oriente luden zu ökumenischem Empfang
Caritas Steiermark fordert Krisengipfel nach Förderkürzungen
02. Juli 2025
Sozialpolitik

Caritas Steiermark fordert Krisengipfel nach Förderkürzungen

Rund 2.000 Menschen bei Solidaritätszug steirischer Sozialorganisationen - 40 Sozialeinrichtungen von Einschnitten betroffen
mehr lesen: Caritas Steiermark fordert Krisengipfel nach Förderkürzungen
Kärnten: Früherer Caritasdirektor Omelko wird 90
02. Juli 2025
Personalia

Kärnten: Früherer Caritasdirektor Omelko wird 90

Omelko prägte 40 Jahre als Caritasdirektor, aber auch in vielen anderen Funktionen, maßgeblich das Leben in Kirche und Gesellschaft in Kärnten mit
mehr lesen: Kärnten: Früherer Caritasdirektor Omelko wird 90
Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters
02. Juli 2025
Priesterweihe

Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters

St. Pöltner Bischof weihte Waldviertler Lukas Reichard zum Priester
mehr lesen: Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters
Malteser: Diplomatie dient weltweiter humanitärer Hilfe
01. Juli 2025
Soziales

Malteser: Diplomatie dient weltweiter humanitärer Hilfe

Malteser-Botschafter bei Republik Österreich, Schoenaich-Carolath, berichtet bei diplomatischem Empfang über Hilfsprojekte des ältesten katholischen...
mehr lesen: Malteser: Diplomatie dient weltweiter humanitärer Hilfe
Neue Publikation erklärt Grenzen der Erzdiözese Salzburg
01. Juli 2025
Geschichte

Neue Publikation erklärt Grenzen der Erzdiözese Salzburg

Buch erläutert mit zahlreichen Beiträgen von Expertinnen und Experten, weshalb zur Erzdiözese Salzburg auch das Tiroler Unterland gehört - Buchpräsentation...
mehr lesen: Neue Publikation erklärt Grenzen der Erzdiözese Salzburg
Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu sein
01. Juli 2025
Heilige

Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu sein

Südtiroler Bischof feierte mit Benediktinerinnen von Stift Nonnberg um Äbtissin Kronlachner die Messe zum Hochfest der Heiligen Erentrudis
mehr lesen: Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu sein
Wien: Orthodoxe Christen laden am Mittwoch zu Friedensgebet
01. Juli 2025
Orthodoxie

Wien: Orthodoxe Christen laden am Mittwoch zu Friedensgebet

Initiative der antiochenisch-orthodoxen Gemeinde Petrus und Paulus - Friedensgebet in Augustinerkirche und Friedensmarsch zum Stephansplatz - Antiochenischer...
mehr lesen: Wien: Orthodoxe Christen laden am Mittwoch zu Friedensgebet
Vorfreude bei Österreichs Kirchensportlern auf Frauenfußball-EM
01. Juli 2025
Sport

Vorfreude bei Österreichs Kirchensportlern auf Frauenfußball-EM

Diözesansportgemeinschaft erwartet beim Turnier in der Schweiz "volle Stadien, fröhliche Stimmung unter den Fans und packende Spiele"
mehr lesen: Vorfreude bei Österreichs Kirchensportlern auf Frauenfußball-EM
Katholische Kirche mit dramatischem Appell für Klimagerechtigkeit
01. Juli 2025
Umwelt

Katholische Kirche mit dramatischem Appell für Klimagerechtigkeit

Großes Bündnis katholischer Bischöfe wendet sich in neuem Schreiben an internationale Gemeinschaft und pocht auf Einhaltung der Klimaziele: "Die Kirche wird...
mehr lesen: Katholische Kirche mit dramatischem Appell für Klimagerechtigkeit
Bier- und Likörproduktion in Stift Engelszell wird fortgesetzt
01. Juli 2025
Orden

Bier- und Likörproduktion in Stift Engelszell wird fortgesetzt

Regionales Familienunternehmen übernimmt Stiftsbetriebe im Zuge der Auflassung des Trappistenklosters
mehr lesen: Bier- und Likörproduktion in Stift Engelszell wird fortgesetzt
Linz: Fünf Maturantinnen mit KUL-Preis 2025 ausgezeichnet
01. Juli 2025
Auszeichnung

Linz: Fünf Maturantinnen mit KUL-Preis 2025 ausgezeichnet

Preis wird von der Katholischen Privat-Universität Linz (KU) und dem Schulamt der Diözese Linz für hervorragende Arbeiten in den Kategorien...
mehr lesen: Linz: Fünf Maturantinnen mit KUL-Preis 2025 ausgezeichnet
Ministerin Plakolm: Paaren wieder mehr Mut zu Kindern machen
01. Juli 2025
Familienpolitik

Ministerin Plakolm: Paaren wieder mehr Mut zu Kindern machen

Familienministerin im Interview mit Magazin des Katholischen Familienverbands über notwendige Maßnahmen für Verbesserungen von Vereinbarkeit von Familie und...
mehr lesen: Ministerin Plakolm: Paaren wieder mehr Mut zu Kindern machen
AG kirchlicher Museen: Kaindl als Vorsitzender wiedergewählt
01. Juli 2025
Kultur

AG kirchlicher Museen: Kaindl als Vorsitzender wiedergewählt

Direktor des Grazer Diözesanmuseums bei Jahreshauptversammlung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Museen und Schatzkammern als...
mehr lesen: AG kirchlicher Museen: Kaindl als Vorsitzender wiedergewählt
Kärnten: Neue Broschüre über 'Kanzeln und Kanzelaltäre' erschienen
30. Juni 2025
Kultur

Kärnten: Neue Broschüre über "Kanzeln und Kanzelaltäre" erschienen

Publikation stellt Kanzeln und Kanzelaltäre in katholischen, evangelischen und einer orthodoxen Kirche in Kärnten, Slowenien und Friaul vor
mehr lesen: Kärnten: Neue Broschüre über "Kanzeln und Kanzelaltäre" erschienen
OÖ: Junge Filmemacher setzten sich mit Lieferkettengesetz auseinander
30. Juni 2025
Medien

OÖ: Junge Filmemacher setzten sich mit Lieferkettengesetz auseinander

Schülerfilme zum Thema "Wer zahlt die Rechnung?" wurden im Rahmen einer vom Welthaus der Diözese Linz organisierten Filmgala präsentiert
mehr lesen: OÖ: Junge Filmemacher setzten sich mit Lieferkettengesetz auseinander
Himmel, Herrgott, Sakrament - Der richtige Mann - Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser, um zu beichten. Der Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genomm
30. Juni 2025
Medien & Unterhaltung

ORF zeigt ab Mittwoch Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament"

Sechsteilige ORF/BR-Serie auf Basis des Buchs des Münchner Pfarrers Rainer Maria Schießler mit u. a. Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin Steinhauer, Susi...
mehr lesen: ORF zeigt ab Mittwoch Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament"
Festivalseelsorge auch beim 'Electric Love' in Salzburg im Einsatz
30. Juni 2025
Kirche

Festivalseelsorge auch beim "Electric Love" in Salzburg im Einsatz

Haupt- und ehrenamtliche evangelische und katholische Seelsorgende Teil der "Mindful Crew" bei Veranstaltung mit Fokus auf elektronischer Musik von 3. bis 5....
mehr lesen: Festivalseelsorge auch beim "Electric Love" in Salzburg im Einsatz
Klasnic: Missbrauchsaufarbeitung wird wohl nie zu Ende sein
30. Juni 2025
Missbrauch

Klasnic: Missbrauchsaufarbeitung wird wohl nie zu Ende sein

Opferschutzanwältin Waltraud Klasnic und ihre designierte Nachfolgerin Caroline List im "Kleine Zeitung"-Interview
mehr lesen: Klasnic: Missbrauchsaufarbeitung wird wohl nie zu Ende sein
Krautwaschl: Priesterdienst in schwierigen Zeiten umso notwendiger
30. Juni 2025
Priesterweihe

Krautwaschl: Priesterdienst in schwierigen Zeiten umso notwendiger

Steirischer Bischof weihte am Sonntag in Graz Lukas Weissensteiner und Thomas Lang zu Priestern
mehr lesen: Krautwaschl: Priesterdienst in schwierigen Zeiten umso notwendiger
Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern
30. Juni 2025
Spiritualität & Technik

Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern

Benediktinermönch sieht sich auf Linie mit Papst Leo XIV. und will mit KI-basierter Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus seinem Gesamtwerk zur...
mehr lesen: Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern
Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag
29. Juni 2025
Heiligenverehrung

Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag

Gedenken an Diözesanpatronin und Landesmutter in Elixhausen mit Erzbischof Lackner, Nonnberg-Äbtissin Kronlachner und den Salzburger Landes-Chefs Haslauer...
mehr lesen: Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag
'Monstrum Sacrum' mit 'Queerbezügen' in Dominikanerkirche Krems
29. Juni 2025
LGBTIQ+

"Monstrum Sacrum" mit "Queerbezügen" in Dominikanerkirche Krems

Kunstmeile Krems will starkes Zeichen für Diversität und innovative Formensprache setzen
mehr lesen: "Monstrum Sacrum" mit "Queerbezügen" in Dominikanerkirche Krems
Linz: Bischof Scheuer weiht im Mariendom vier Neupriester
29. Juni 2025
Priesterweihe

Linz: Bischof Scheuer weiht im Mariendom vier Neupriester

Am Vortag des Hochfestes Petrus und Paulus legt Scheuer einem Oberösterreicher und drei Afrikanern die Hände auf - Neupriester sollen Netzwerker werden,...
mehr lesen: Linz: Bischof Scheuer weiht im Mariendom vier Neupriester
Franz Fischler analysiert Wert der Religionen für EU-Zusammenhalt
29. Juni 2025
Europa

Franz Fischler analysiert Wert der Religionen für EU-Zusammenhalt

Jahreskonferenz der "European Academy of Religion" zum Thema "Religion und soziokultureller Wandel" vom 8. bis 12. Juli an der Universität Wien
mehr lesen: Franz Fischler analysiert Wert der Religionen für EU-Zusammenhalt
Podcast: Hat Konzil von Nizäa Orientierungskraft für heute?
28. Juni 2025
Theologie

Podcast: Hat Konzil von Nizäa Orientierungskraft für heute?

Theologie-Hörreihe "Diesseits von Eden" zu Nicäa mit Kirchenhistorikerin Pilarski, Dogmatiker Gruber und Pastoraltheologin Cszisar - Heutige weltanschauliche...
mehr lesen: Podcast: Hat Konzil von Nizäa Orientierungskraft für heute?
Linz: Kunstwissenschaftlerin und Theologin Leisch-Kiesl emeritiert
28. Juni 2025
Universität

Linz: Kunstwissenschaftlerin und Theologin Leisch-Kiesl emeritiert

Kunstwissenschaftlerin, Philosophin und Theologin nimmt nach dem Sommersemester Abschied von der KU Linz, an der sie mehr als 40 Jahre lang lehrte und forschte
mehr lesen: Linz: Kunstwissenschaftlerin und Theologin Leisch-Kiesl emeritiert
'Solwodi'- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel
28. Juni 2025
Ordensgemeinschaften

"Solwodi"- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel

Von Orden getragener Verein dokumentiert u.a. Arbeit mit 38 von sexueller Ausbeutung betroffenen Frauen und ruft zu Bewusstseinswandel auf - Linzer...
mehr lesen: "Solwodi"- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel
Glettler: Trauer nach Grazer Attentat zeigt Spur zu Herzensbildung
28. Juni 2025
Herz-Jesu-Fest

Glettler: Trauer nach Grazer Attentat zeigt Spur zu Herzensbildung

Innsbrucker Bischof in Predigt bei Herz-Jesu-Gelöbnisfeier: Hass im Netz darf sich nicht länger "epidemisch ausbreiten" - "Friedenstüchtigkeit" trainieren,...
mehr lesen: Glettler: Trauer nach Grazer Attentat zeigt Spur zu Herzensbildung
Linzer Diözesankunstpreis für filmische Werkserie zum Thema Inklusion
27. Juni 2025
Auszeichnung

Linzer Diözesankunstpreis für filmische Werkserie zum Thema Inklusion

Daniela Gutmann erhält Förderpreis für Auseinandersetzung mit traditionellen Blick- und Rollenverhältnisse und alternativen Perspektiven im Medium Film
mehr lesen: Linzer Diözesankunstpreis für filmische Werkserie zum Thema Inklusion
Innsbruck: Glettler eröffnet Caritas-Ausstellung am Hauptbahnhof
27. Juni 2025
Soziales

Innsbruck: Glettler eröffnet Caritas-Ausstellung am Hauptbahnhof

Ausstellung am Hauptbahnhof läuft bis 11. Juli - Caritas-Direktorin Rathgeb: Ausstellung macht sichtbar, wie viele Menschen in Tirol seit Generationen mit...
mehr lesen: Innsbruck: Glettler eröffnet Caritas-Ausstellung am Hauptbahnhof
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

GOTTESDIENST.AT

TV, RADIO & INTERNET

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

diesseits.theopodcast.at

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe - Über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege

361° Sozialkompass

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

KSOE-Podcast

Webtipps

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

 

Religiöse Podcasts

 

 

Die Kirchen und kirchennahen Institutionen in Österreich entdecken immer mehr das Medium Podcast und bieten ein vielfältiges Angebot, das ständig ausgebaut wird. Aus diesem Anlass hat "Studio Omega" hier einen kursorischen Überblick zu den aktuellsten Podcast-Projekten zusammengestellt:

 

Zur Übersicht

 

 

Fotos

Salzburger Hochschulwoche 2019

Impressionen der Sommervollversammlung 2022

Kreuzweg Impressionen

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

Impressionen der Sommervollversammlung 2022

zurück
weiter
Videos

Franz Scharl - vom Bauernbub zum Weihbischof

Abschiedsworte "Ich mag euch"

Herbstvollversammlung 2023

Pressekonferenz mit EB Lackner

Kardinal Schönborn: Das Evangelium ist für alle

Stephan Turnovzsky

Zivilcourage - Was würdest du tun?

Franz Scharl - vom Bauernbub zum Weihbischof

Abschiedsworte "Ich mag euch"

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

gottesdienst.at

Österreichisches Bibelwerk

Publizistenverband Österreich

"Mein Religionsunterricht"

Diesseits von Eden Podcast

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...