Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

Hauptmenü anzeigen
Dialogformate
Sie sind hier:
  • Dialog
  • Dialogformate

Inhalt:
zurück

Themenschwerpunkt

Was ist "Gute Arbeit"?

 

Arbeit berührt uns alle: Sie zu "haben" oder nicht und wie, oder ob sie entlohnt wird, bestimmt unsere unmittelbare Lebensrealität. Sie kann den Menschen zur Verwirklichung seiner Wesensbestimmung führen oder aber zur völligen Selbstentfremdung. Dieser Frage – was ist "gute Arbeit" und wie können wir sie für alle erreichen – geht dieser ksœ-Dialogschwerpunkt nach.

 

Wir sprechen dafür u.a. mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis über unterschiedlichste Blickwinkel auf die Arbeitswelt, schreiben auf unserem Blog und in Medien über verschiedene Aspekte der Arbeit und bereiten Arbeitsmaterialien für die Auseinandersetzung mit dem Thema auf.

 

Podcast "361° Sozialkompass"

Staffel 1 "Gute Arbeit" 

 

Ausgewählte Blogbeiträge

Katharina Liebenberger: Soziokratie transformiert. Unternehmen stärken mit Soziokratie

Tina Rosenberger: Menschenrechte brauchen Gesetze. Damit Lieferketten nicht verletzen

Daniela Ebeert: 1.700 Jahre sonntags frei

Karl A. Immervoll: Was war meine Leistung?

Markus Schlagnitweit: Demokratisierung der Arbeitswelt – jetzt!

Karl A. Immervoll: Es ist Zeit … Sinnvoll tätig sein – ein Grundeinkommensprojekt

Katharina Mader: Wer kochte, putzte und sorgte für Adam Smith?

Margit Appel: Was gibt es Neues? Grundeinkommen aus feministischer Perspektive

 

Ausgewählte Publikationen

Sebastian Thieme: Der Mensch als kalter Nützlichkeitsrechner?

Markus Schlagnitweit: Zum Tag der Arbeit

Markus Schlagnitweit: Wie christlich ist ein Grundeinkommen?

Markus Schlagnitweit: Menschengerechte Arbeit

ksœ-Dossier: Führung und Verantwortung in Organisationen

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

ksoe

Katholische Sozialakademie Österreichs

 

Instagram
Bluesky
Facebook

buero@ksoe.at
+43 1 51611 DW 1800
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen