Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

Hauptmenü anzeigen
Forschungschwerpunkte und -projekte
Sie sind hier:
  • Forschung
  • Forschungschwerpunkte und -projekte

Inhalt:
zurück

 

Schwerpunktprojekt

Wohlstand neu definieren

Laufzeit: 2023-2025

 

Traditionelle Standards der Wohlstandsmessung nach rein ökonomischen Parametern (wie BIP pro Kopf) werden aufgrund sozialwissenschaftlicher Befunde zunehmend in Frage gestellt, sind aber immer noch politik-leitend. Deshalb steht im Schwerpunktthema "Wohlstand definieren" die Auseinandersetzung und Neuausrichtung des Wohlstandsbegriffs im Zentrum (Zeitwohlstand, Sicherheit vs. Freiheit, Gesundheit etc.). Das soll einen breiten und relevanten Einstieg für weitere Themen eröffnen: Wohlstand im Kontext von Klimakrise und ökologischer Transition, Inflation, Post-Corona Umbrüchen in der Arbeitswelt etc.

 

Neue Parameter in der Wohlstandsmessung bedingen auch eine Neuorientierung der Sozial- und Verteilungspolitik. Gerechtigkeitsempfinden in der Bevölkerung und Teilhabechancen für alle sind außerdem Grundbedingung für gesellschaftlichen Zusammenhalt und funktionierende Demokratie.

 

Projektmitarbeiter:

Sebastian Thieme

 

Ausgewählte Publikationen:

Sebastian Thieme: „Moralische Ökonomie“ – eine alternative Perspektive zum Thema „Preisregulierung“ in: Oxi, Wirtschaft anders denken, April 2023

Sebastian Thieme: Der Mensch als kalter Nützlichkeitsrechner? Politik & Ökonomie, 10.4.2023

Sebastian Thieme: Was ist "Wohlstand"? ksœ-Blog, 16.3.2023

Markus Schlagnitweit: Wohnen ist ein Menschenrecht. ksœ-Stellungnahme, 1.3.2023

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

ksoe

Katholische Sozialakademie Österreichs

 

Instagram
Bluesky
Facebook

buero@ksoe.at
+43 1 51611 DW 1800
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen