Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

Hauptmenü anzeigen
Folgen
Sie sind hier:
  • Podcast
  • Folgen

Inhalt:
zurück

 

Folge 8 mit Uta Meier-Gräwe (Justus-Liebig-Universität Gießen)

Putzen, waschen, Geschenke kaufen

Warum ist reproduktive Arbeit immer noch Frauensache – und was ist sie uns wert?

 

"Die unbezahlte und unterbezahlte Care-Arbeit ist das Fundament und das Rückgrat der am Markt vermittelten Waren und Dienstleistungen. Wir brauchen eine Neujustierung der Wirtschaft, die Care zentriert und den Blick darauf schärft, was Menschen brauchen. Das betrifft sowohl Care im Sinne von Kümmern um Menschen als auch den sorgsamen Umgang mit der Natur."

 

Wir sprechen mit Uta Meier-Gräwe über systematische Zusammenhänge zwischen Klimakrise und Care-Krise, die Anstellung pflegender Angehöriger und den Zusammenhang zwischen Care-Arbeit und Fachkräftemangel.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Abonnieren auf:  Spotify   Deezer  Apple Podcasts  Google Podcasts  Podigee

zurück

Submenü:


Weitere Informationen


DER SOZIALKOMPASS

Podcast der ksœ

 

 

 

 

 

 

 

 


SOZIALER FRIEDE

Schwerpunktprojekt

Hand zum Peace-Zeichen ausgestreckt

 

 

 

 

 

 

 

 


PUBLIKATIONEN

Magazin, Artikel, Buchbeiträge

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

ksoe

Katholische Sozialakademie Österreichs

 

Instagram
Bluesky
Facebook

buero@ksoe.at
+43 1 51611 DW 1800
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen