Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

Hauptmenü anzeigen
Bücher
Sie sind hier:
  • Publikationen
  • Bücher
  • Bücher

Inhalt:
zurück

 

 

Papst Franziskus und das Grundeinkommen im Kontext Katholischer Soziallehre und Theologie

Autor: Markus Schlagnitweit

 

Die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens hat eine lange Geschichte. Ansätze gab es bei Thomas Morus im 16. Jahrhundert und bei Thomas Paine und Thomas Spence im 18. Jahrhundert. Erich Fromm plädierte 1955 für ein arbeitsunabhängiges Grundeinkommen und Martin Luther King in den USA in 1960-er Jahren.

 

Im neu erschienenen Band "Wie christlich ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen" schreibt ksœ Direktor Markus Schlagnitweit zum Thema "Papst Franziskus und das Grundeinkommen im Kontext Katholischer Soziallehre und Theologie"

 

Erscheinungsdatum:

September 2023

 

Herausgeber:

Paul J. Ettl

 

Zum Buch

zurück

Submenü:


Weitere Informationen


ALLE BLOGBEITRÄGE

Übersicht

 

 

 

 

 

 

 

 


DER SOZIALKOMPASS

Podcast der ksœ

 

 

 

 

 

 

 

 


PUBLIKATIONEN

Magazin, Artikel, Buchbeiträge

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

ksoe

Katholische Sozialakademie Österreichs

 

Instagram
Bluesky
Facebook

buero@ksoe.at
+43 1 51611 DW 1800
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen