Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns

Hauptmenü anzeigen
Artikel
Sie sind hier:
  • Publikationen
  • Artikel
  • Artikel

Inhalt:
zurück

Der Mensch als kalter Nützlichkeitsrechner?

Artikel von Sebastian Thieme in Politik & Ökonomie

 

 

 

Die Vorstellungen der modernen Ökonomik darüber, wie wirtschaftliche Akteure handeln und handeln sollen, stehen lange und immer wieder in der Kritik. Doch trotz begründeter Einwände hält sie hartnäckig an diesen Vorstellungen fest. In seinem Beitrag erläutert Sebastian Thieme die Kritik am standard-ökonomischen Menschenmodell, zeigt aber auch Unschärfen dieser Kritik auf und erklärt, wo die moderne Ökonomik mit ihrer Reaktionen darauf fehlgeht.


Autor: Sebastian Thieme

 

Zum Artikel

zurück

Submenü:

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe

 


 

Weitere Artikel

14.
Jun
die ksœ empfiehlt: Gespalten? Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Wed., 14. June 2023, 19:00 Uhr
Fri., 16. June 2023, 13:00 Uhr
Details: die ksœ empfiehlt: Gespalten? Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
16.
Jun
die ksœ empfiehlt: Lehrgang Geld & Ethik
Fri., 16. June 2023, 09:00 Uhr
Details: die ksœ empfiehlt: Lehrgang Geld & Ethik
17.
Jul
die ksœ empfiehlt: Sommeruniversität
Mon., 17. July 2023, 09:00 Uhr
Fri., 04. August 2023, 18:00 Uhr
Details: die ksœ empfiehlt: Sommeruniversität
nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns

ksoe

Katholische Sozialakademie Österreichs

 

Instagram
Twitter
Facebook

buero@ksoe.at
+43-1-310 51 59-72
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen