Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

Hauptmenü anzeigen
Kalender
Sie sind hier:
  • Kalender
  • Kalender

Inhalt:
zurück
Mo.., 17. November 2025, 19:00 Uhr

 

Vortrag zur Lage der Welt

Das Ende der Solidarität?

 

In Krisenzeiten wird der Horizont der Weltwahrnehmung eng – auf persönlicher wie auf weltpolitischer Ebene. Internationale Regelwerke und Organisationen geraten zunehmend unter Druck – vonseiten nationalistischer Bewegungen ebenso wie politischer und wirtschaftlicher Großmächte, die Eigeninteressen skrupellos über das Gemeinwohl stellen. Die Katholische Soziallehre erinnert daran: Solidarität ist keine freiwillige Option, sondern eine existenzielle Notwendigkeit und Seins-Tatsache – wir sitzen alle in einem Boot. Markus Schlagnitweit spricht darüber, weshalb Solidarität die Grundbedingung für ein gerechtes und friedliches Zusammenleben ist.

 

Datum:

17. November, 19:00

 

Ort:

Pfarre Linz-Guter Hirte, Am Steinbühel 31, 4030 Linz

 

Durchgeführt von:

Diözese Linz, Pfarre Guter Hirte

 

Weitere Informationen

 

 

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • vorheriger Monat
  • November 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • heute
Submenü:

nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

ksoe

Katholische Sozialakademie Österreichs

 

Instagram
Bluesky
Facebook

buero@ksoe.at
+43 1 51611 DW 1800
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen