Vortrag
Markus Schlagnitweit spricht darüber, wie uns kriegerische Konflikte in anderen Teilen der Welt betreffen und welche Rolle Neutralität dabei spielen kann und welche nicht. Im Zentrum steht die christliche Friedensethik, die Gewaltfreiheit als grundlegendes Prinzip versteht, zugleich aber auch die Verantwortung betont, angesichts von Krieg, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen nicht tatenlos zu bleiben. Der Vortrag fragt, wie sich moralische Imperative und Grundsätze an politischen Realitäten messen müssen und welche Konsequenzen sich daraus für ein christliches Friedensethos ergeben.
Datum:
20. November, 19:00
Ort:
Pfarre Breitensee, Breitenseerstraße 35, 1140 Wien
Durchgeführt durch:
Pfarre Breitensee