Veranstaltungsreihe
Fast täglich erreichen uns Meldungen, die zeigen, wie zerbrechlich die Demokratie ist. In den USA, der ältesten Demokratie der Welt, ersetzt die Trump Regierung die Regeln von Demokratie und Rechtsstaat durch persönliche Willkür eines gewählten Anführers, der von sich behauptet, den Willen des Volks zu verkörpern. Rede- und Meinungsfreiheit werden drastisch beschränkt, freie Medien und Wissenschaft zensuriert, zivilgesellschaftliches Engagement strafrechtlich verfolgt und Kontrollen durch unabhängige Gerichte und oppositionelle Parteien ausgehebelt.
In Österreich und ganz Europa gibt es politische Kräfte, die ebenfalls eine Zerstörung der Demokratie anstreben. Die Demokratischen Kräfte müssen sich einerseits fragen, warum es dafür so viel Unterstützung und Stimmen bei Wahlen gibt. Andererseits müssen wir in Verteidigung der Demokratie die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft überwinden und aufzeigen, dass Demokratie einfach die bessere Antwort auf die globalen Krisen der Gegenwart ist als eine zerstörerische autoritäre Politik. Und dass nur demokratische Verhältnisse ein positives, vielfältiges, solidarisches, friedliches Miteinander garantieren.
Das BÜNDNIS 2025 ist ein österreichweiter Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Initiativen, Organisationen und engagierter Einzelpersonen. Wir nehmen die derzeitige politische Lage, aber auch das Gedenkjahr 2025 (80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU Beitritt) zum Anlass für die Demokratiewoche vom 20. bis zum 26. Oktober 2025.
Datum:
20. Oktober - 26. Oktober
Durchgeführt durch:
BÜNDNIS 25