Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

Hauptmenü anzeigen
Magazine
Sie sind hier:
  • Home
  • Publikationen
  • Magazine
  • Magazine

Inhalt:
zurück

Solidarische Ökonomie verbinden

ksœ Dossier 02/2018

 

Solidarische Ökonomie verbinden

 

"Die grundlegende politische Frage Solidarischer Ökonomie ist jene nach der Zurücknahme und Einbettung der Ökonomie."

 

Es gibt sie – die vielen Alternativen! Das Thema Solidarisches Wirtschaften
ist von ungebrochener Aktualität: ablesbar an zahlreichen Neugründungen, an der Verabschiedung eines Gesetzes über Solidarische Ökonomie in Frankreich oder auch an der Fokussierung auf Solidarisches Wirtschaften durch die Stadtregierung von Barcelona. Das Heft gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Debatten.

 

Mit dieser Ausgabe möchten wir auch einen Freund und Unterstützer
solidarischen Wirtschaftenswürdigen: den im April von uns gegangenen Paul Israel Singer. Er musste 1940 vor den Nazis aus Wien flüchten. In seiner neuen Heimat
Brasilien war er der erste, der die Funktion eines Staatssekretärs für Solidarische Ökonomie (2003-2016) bekleidete. Das vorliegende Heft ist Paul Singer und allen gewidmet, die Wirtschaft anders denken und ausgestalten - solidarisch und im Sinne eines guten Lebens aller - sowie allen, die sich in der Bewegung für Solidarische Ökonomie hier und global engagieren.

 

Inhalt

 

  • Redaktion: gestaltungs_räume
  • Redaktion: Solidarisches Wirtschaften. Was es ist und woher es kam
  • Bernhard Leubolt: Paul Singer. Vordenker und Wegbereiter für Solidarische Ökonomie
  • Laura Martelloni, Louis Cousin: Kooperation im digitalen Zeitalter
  • Andreas Exner: Solidarische Ökonomie. Ausdruck katholischer Sozialethik
  • Redaktion: praxis_nah
  • Josef Kreitmeyer: Solidarische Ökonomien solidarisch kartieren
  • Elmar Flatschart: Raus aus der Nische
  • Livia Cepoiu: Eine andere Demokratie backen. Barcelona will solidarisch wirtschaften
  • Redaktion: freies_gut
  • Clarita Müller-Plantenberg: punkt_genau

 

Dossier als PDF herunterladen

 

zurück

Submenü:


Weitere Informationen


ALLE BLOGBEITRÄGE

Übersicht

 

 

 

 

 

 

 

 


DER SOZIALKOMPASS

Podcast der ksœ

 

 

 

 

 

 

 

 


PUBLIKATIONEN

Magazin, Artikel, Buchbeiträge

 

 

 

 

 

 

 

 

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Publikationen
    • Forschung
    • Dialog
    • Blog
    • Podcast
    • Kalender
    • Newsletter
    • Über uns
    • Spenden

    ksoe

    Katholische Sozialakademie Österreichs

     

    Instagram
    Bluesky
    Facebook

    buero@ksoe.at
    +43 1 51611 DW 1800
    Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.