Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns

Hauptmenü anzeigen
Dossiers
Sie sind hier:
  • Publikationen
  • Dossiers
  • Dossiers

Inhalt:
zurück

Digital + Geschlechtergerecht

ksœ Dossier 01/2019

 

Digital + Geschlechtergerecht

 

„Kurzum: Partizipation + Gender = digitale Souveränität. Da wollen wir doch alle hin.“

 

Dieses Dossier entstand im Rahmen des Erasmus+ Projekts EQUAL Digitalent, das sich dem Thema „Gender Equality in Digital Entrepreneurship“ widmete. Die ksoe kooperierte in diesem interdisziplinären Projekt mit WissenschafterInnen der Universität Liechtenstein, der Wirtschaftsuniversität Wien sowie der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Die unterschiedliche Expertise und die Erfahrungen der ProjektpartnerInnen zeigen sich in einzelnen Beiträgen dieses Hefts. Ergänzend luden wir weitere AutorInnen ein, um zusätzliche Perspektiven zu Digitalisierung abzubilden.

 

Für die ksoe erwuchs mit diesem Projekt die Möglichkeit, sich in die Digitalisierungsdebatten verstärkt einzumischen. Es gilt das Verständnis zu fördern, dass Technologiedebatten immer auch Auseinandersetzungen über Gesellschafts-, Arbeits- und Menschenbilder sind und zentral die Geschlechterverhältnisse betreffen. Denn: Technologie wird genauso durch und in der sozialen Praxis gemacht wie die soziale Dimension von Geschlecht.

 

Inhalt

 

  • Redaktion: gestaltungs_räume
  • Andrea Grisold: Digitaler Strukturwandel und Geschlechterverhältnisse
  • Heike Wiesner: Digitale Souveränität und Geschlecht - das geht uns alle an!
  • Peter Karl Fleissner: Emanzipationsprozesse im Rückspiegel
  • Anke Strüver: Geschlechtergerechtigkeit in der digitalen Stadt
  • Gerlinde Hauer: Digitalisierung innovativ und gendergerecht gestalten
  • Silvia Hofbauer, Johannes Kirch: praxis_nah
  • Barbara Eisenbart: Gründen Frauen anders?
  • Johannes Kirch: Wie Genderkompetenz den Erfolg von Startups erhöhen kann
  • Redaktion: freies_gut
  • Sabine Theresia Köszegi: punkt_genau

 

DOSSIER ALS PDF HERUNTERLADEN

zurück

Submenü:

nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns

ksoe

Katholische Sozialakademie Österreichs

 

Instagram
Twitter
Facebook

buero@ksoe.at
+43-1-310 51 59-72
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen