Zur Sozialverkündigung des verstorbenen „Papstes vom Ende der Welt“ Stellungnahme mehr lesen: Zur Sozialverkündigung des verstorbenen „Papstes vom Ende der Welt“
Zum Österreichischen Regierungsprogramm „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“ Stellungnahme mehr lesen: Zum Österreichischen Regierungsprogramm „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“
Christlich verantwortlich wählen Zentrale Politikfelder zur Nationalratswahl aus der Perspektive der Katholischen Soziallehre Handreichung der ksoe und des Institut für Systematische Theologie und Ethik zur Nationalratswahl 2024 zur Handreichung: Christlich verantwortlich wählen
Zur römischen Erklärung „Dignitas infinita“ (DI) ksœ Stellungnahme zur Stellungnahme: Zur römischen Erklärung „Dignitas infinita“ (DI)
Österreichische Neutralität zu aktiver Friedensdiplomatie nutzen ksœ Stellungnahme zur Stellungnahme: Österreichische Neutralität zu aktiver Friedensdiplomatie nutzen
Wohnen ist ein Menschenrecht 01.03.2023 ksœ Stellungnahme zur Stellungnahme: Wohnen ist ein Menschenrecht
Zum Tag der Arbeit Stellungnahme Nicht nur Erwerbsarbeit … – Arbeit in der Katholischen Soziallehre zur Stellungnahme: Zum Tag der Arbeit