Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Lehrgänge
    • Grundlagenarbeit
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Über uns
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Lehrgänge
    • Grundlagenarbeit
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Über uns
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Aktuelles

Inhalt:

Umstrukturierung der ksoe mit neuem Direktor

Logo ksoe

 

 

Markus Schlagnitweit übernimmt von Magdalena Holztrattner

 

„Neue ksoe“: Das Kuratorium der Katholischen Sozialakademie Österreichs als Teil des Reformprozesses


Logo ksoe

Bezugnehmend auf die Presseaussendung der Österreichischen Bischofskonferenz vom 2.7.2020, die vom „Relaunch“ der ksoe berichtet, erklärt das Kuratorium der Katholischen Sozialakademie Österreichs ausdrücklich seine Bereitschaft, am Umbau des gemeinnützigen Instituts für Bildung und Beratung mitzuarbeiten.

 

NACHHÖREN: virtuelles ksoe-Frühstück: "Handelt! Ein Plädoyer für ein politisch und gesellschaftlich engagiertes Christentum."


Buchpräsentation Jörg Alt - zoom

Mitschnitt des virtuellen ksoe-Frühstücks vom 4.6. (zoom)

Link youtube>

#offline_gehen für Führungskräfte


Wipptal

#offline_gehen, um im wahrsten Sinne abzuschalten. Während unsere smartphones, tablets & Co. aus sind, nützen wir die gewonnene Frei-Zeit, um in Ruhe nachzudenken oder in „Walkshops“ über unsere Erfahrungen in herausfordernden beruflichen Situationen gemeinsam zu reflektieren.

Fünf Jahre Laudato sí: eine Enzyklika mit Weitblick und brennender Aktualität


Wappen Papst Franziskus

Bischof Freistetter und vier katholische Institutionen in einer gemeinsamen Stellungnahme zum fünfjährigen Jubiläum der päpstlichen Enzyklika.

Sozialstaatsexpertin und Grundeinkommens-Vordenkerin Lieselotte Wohlgenannt ist tot


Lieselotte WohlgenanntAm 29. Mai ist Dr.in Lieselotte Wohlgenannt satt an Leben und im Kreis ihrer Familie in Bregenz gestorben. Als Wissenschafterin und als herzliche Kollegin werden wir sie in der ksoe in dankbarer Erinnerung behalten.

Sozialethikerin Holztrattner: Grundeinkommen vielversprechender Denkansatz


​​​​​​Holztrattner: Aussage "Nur wer arbeitet, darf auch essen" ist ethisch fragwürdig - Wegfall staatlicher Transferzahlungen würde großen Teil der Kosten des Grundeinkommens decken - Menschen von Natur aus keine untätigen Wesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

05.
Mar
Der Erde UND den Menschen gerecht

Klimaschutz und (soziale) Gerechtigkeit - Zugänge aus Religion, Wissenschaft und Politik

 

Statements, Podiums- und Gruppengespräche u.a. mit Dr. Markus Schlagnitweit (ksoe)

Fri., 05. March 2021, 19:30 Uhr
Sat., 06. March 2021, 13:00 Uhr
Landesbildungszentrum Schloss Zell, Schlossstraße 1, 4755 Zell an der Pram
Details: Der Erde UND den Menschen gerecht
11.
Mar
KONSUMENTENSOLIDARITÄT - JETZT

Solidarische Ökonomien - Zukunftsfähig Wirtschaften

 

Vortrag von Markus Blümel (ksoe) beim 22. Forum "Konsumentensolidarität Jetzt"

Thu., 11. March 2021, 18:00 Uhr
Thu., 11. March 2021
Handelsakademie Bregenz
Details: KONSUMENTENSOLIDARITÄT - JETZT
11.
Mar
Demokratie in Zeiten von Corona

Demokratie in Zeiten von Corona

 

Statements und Podiumsdiskussion u.a. mit Dr. Markus Schlagnitweit (ksoe)

Thu., 11. March 2021, 19:00 Uhr
Thu., 11. March 2021
Maximilianhaus, Gmundner Straße 1b, 4800 Attnang-Puchheim
Details: Demokratie in Zeiten von Corona
nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Über uns
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt

ksoe 

Katholische Sozialakademie Österreichs

office@ksoe.at
+43-1-310 51 59
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen