Nachlese „Daten, BGE und Solidarisches Wirtschaften“
Am 16.9.2019 war die ksoe Veranstaltungsort für ein Podiumsgespräch zwischen Markus Blümel (ksoe) und Ronald Blaschke (Mitbegründer des deutschen Netzwerks Grundeinkommens). Die beiden Experten befasstene sich mit aktuellen Aspekten rund um das Bedingungslose Grundeinkommen.
Laut Blaschke trage im gegenwärtigen Wirtschaftssystem, das auf Erwerbsarbeit, Sorgearbeit und zivilgesellschaftlichen Engagement fußt, jede/r etwas bei und sei somit an der universellen Produktion beteiligt. Daraus müsse auch eine universelle Absicherung für alle folgen.
Auf die Spezifika von „digitalen Gütern“ ging Blaschke ebenfalls ein. Beleuchtet wurde weiters der Zusammenhang zwischen Solidarischem Wirtschaften und einem emanzipatorischen Grundeinkommen. Letzteres würde wesentliche Voraussetzungen für solidarisches und demokratisches Wirtschaften schaffen: Freiwilligkeit und Unerpressbarkeit.
Mehr Infos zum Thema:
www.grundeinkommen.at
www.ronald-blaschke.de