130 Jahre Katholische Soziallehre
Die Katholische Aktion (KA) startet eine Jubiläumsinitiative zur Katholischen Soziallehre. Vor 130 Jahren, am 15. Mai 1891, veröffentlichte Papst Leo XIII. (1878-1903) das erste päpstliche Rundschreiben zur Arbeiterfrage. Die Enzyklika mit dem Titel "Rerum novarum" (Über die neuen Dinge) wurde zum grundlegenden Dokument einer systematischen und zeitgemäßen Positionierung der katholischen Kirche zu sozialen und gesellschaftlichen Fragen.
Im Rahmen dieser Initiative findet auch diese Veranstaltung statt:
Krisen fordern alle heraus – jeden einzelnen Menschen und die Gesellschaft im Gesamten. Gerade in der Corona-Zeit wird deutlich, wie wichtig ein funktionierendes Sozialsystem ist. Die Katholische Soziallehre hat in den letzten 130 Jahren den politischen und gesellschaftlichen Diskurs mitbestimmt.
Gemeinsam mit VertreterInnen aus der Sozialpartnerschaft werden diese und weitere Fragen erörtert und daraus Perspektiven für die Zukunft entwickelt.
ReferentInnen:
Dr. Markus Schlagnitweit, Direktor der ksoe
Ass.Prof.in Dr.in Katja Winkler, Inst. für Christliche Sozialwissenschaften
Am Podium:
Mag.a Doris Hummer, Präsidentin der WKO OÖ
Dr. Johann Kalliauer, Präsident der AK OÖ
Bischof Dr. Manfred Scheuer