Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Grundlagenarbeit
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Soziallehre
  • Über uns
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Grundlagenarbeit
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Soziallehre
  • Über uns
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Termine
Sie sind hier:
  • Termine

Inhalt:
zurück
Veranstaltungsreihe "Soziallehre am Punkt": SUBSIDIARITÄT
Fri., 26. March 2021, 14:00 Uhr
Fri., 26. March 2021, 15:00 Uhr
ONLINE
Veranstalter: VeranstalterInnen: BZ St. Bernhard, KBW St. Pölten, KBW Wien, KAB Wien, KA Wien, Forum Zeit und Glaube, Die Furche

Veranstaltungsreihe "Soziallehre am Punkt": SUBSIDIARITÄT

 

Mitverfolgen kann man sie in der Fastenzeit immer freitags 14-15 Uhr via Zoom-Webinar oder Youtube-Livestream.

 

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit>

 

Subsidiarität: 26.3.2021, Punkt 14 Uhr

 

Das Subsidiaritätprinzip hatte ursprünglich die Verhältnisbestimmung von Staat und Familie im Auge.
Inwieweit ist es auch im Blick auf größere politische Einheiten (Europäische Union), in der Frage der Entwicklungshilfe oder der Bewältigung der aktuellen Krisen von Migration über Klima bis hin zur Corona-Pandemie relevant?

 

Marianne Heimbach-Steins, Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Doris Helmberger-Fleckl, Chefredakteurin, Die Furche

  • Webinar: www.zoom.us/j/89393232452 (Host: Peter Maurer 0664/6101358) 
    der Zoomraum wir spätestens 20 Minuten vor Beginn geöffnet, damit Sie in Ruhe eintreten können und die Veranstaltung Punkt 14 Uhr beginnen kann.
  • Livestream: www.youtube.com/BildungszentrumSB

 

 Alle Termine der 6-teiligen Veranstaltungsreihe:

  • Nachhaltigkeit: 19.2.2021, Magdalena Holztrattner (ehem. Direktorin der ksoe) und Karl Immervoll (ehem. Betriebsseelsorger) im Gespräch mit Gabriele Kienesberger (KAB Wien)
  • Personalität: 26.2.2021, Hans Schelkshorn (Uni Wien) im Gespräch mit Doris Helmberger-Fleckl (Die Furche)
  • Gerechtigkeit: 5.3.2021, Anna Wall-Strasser (KABÖ) im Gespräch mit Karl Immervoll
  • Solidarität: 12.3.2021, Gunter Prüller-Jagenteufel (Uni Wien) im Gespräch mit Christoph Riedl (Caritas St. Pölten)
  • Menschenwürde: 19.3.2021, Michaela Quast-Neulinger (Uni Innsbruck) im Gespräch mit Heinz Mittermayr (KAB OÖ)
  • Subsidiarität: 26.3.2021, Marianne Heimbach-Steins (Uni Münster) im Gespräch mit Doris Helmberger-Fleckl (Die Furche)

VeranstalterInnen: BZ St. Bernhard, KBW St. Pölten, KBW Wien, KAB Wien, KA Wien, Forum Zeit und Glaube, Die Furche.

 

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • vorheriger Monat
  • March 21
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
  • heute
Submenü:

nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Soziallehre
  • Über uns
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt

ksoe 

Katholische Sozialakademie Österreichs

office@ksoe.at
+43-1-310 51 59
Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen